Culina Vino

Vorstellung
Mechthild Bordemann, 58 Jahre alt, ist vor Jahren mit ihrer Familie nach Bad Neunahr Ahrweiler gezogen. Als ihre Kinder dann aus dem Haus gingen kam ihr der Gedanke nochmal was anderes zu machen. Durch ihre Leidenschaft zum Kochen und die Begeisterung zu den Weinen aus dem schönen Ahrtal gründete sie vor rund 2 ½ Jahren ihre Unternehmung „Culina Vino“ (http://www.culinavino.de/). Frau Bordemann hat es zu ihrer Aufgabe gemacht die Produkte des Ahrtals, das Obst und Gemüse mit dem Wein und seinen Produkten zu verbinden. Früchte, Gemüse, Weinessig, Kuchen, Senfe und Salze gehen mit den Weinen und seinen Produkten eine neue Geschmacksrichtung ein, ohne dass das typische Weinaroma verloren geht. Wie sie so schön sagt, sie kreiert Produkte zum Wein mit Wein und ist damit in ihrer Region heutzutage sehr bekannt.
Entwicklungsprozess
In der Zeit von der Idee bis zur Gründung testete Frau Bordemann ihre Produkte ausgiebig. Auch heute noch sagt sie passt sie ihre Produkte durch verschiedene Verfahren ständig an, die zum Beispiel dazu führen, dass die Haltbarkeit verlängert werden kann, jedoch alles ohne Chemie. Dies ist ein ständiger Lernprozess, wie es auch die Gründung selbst war, denn aller Anfang ist schwer. Sie ging mit 8 Produkten an den Markt, wofür sie sich bewusst entschied, denn sie wollte potenzielle Nachahmer damit schocken. Dies hat sich ihrer Meinung nach auch bewährt hat, denn es gab bisher nur einen Vorfall bezüglich Nachahmung ihres Rotweinkuchens, jedoch ohne Erfolg. Frau Bordemann setzt auf höchste Qualität, die sich demnach auch im Geschmack wiederspiegelt. Hinzu kommt die liebevolle Dekoration die jedes Glas und Töpfchen erhält.
Hinzu kommt, dass sie die Arbeit nicht mehr allein bewältigen kann und ab Januar 2014 Hausfrauen auf 400 Euro Basis anstellen wird, die ihr vor allem bei der Dekoration, aber auch im Herstellungsprozess Abhilfe schaffen sollen. Ebenso im Januar soll ihr Onlineshop starten, den sie zusammen mit ihren Söhnen auf die Beine stellt. Neben dem Verkauf von Produkten möchte sie auf dieser Seite eine Community pflegen, die untereinander Rezepte zu ihren Produkten austauschen können, aber auch Vorschläge von ihr selbst werden vorhanden sein.
Durch die steigende Anzahl an Abnehmern, auch Großabnehmer in der Region, hat sie sich nun ein festes Standbein gesetzt. Dadurch nimmt heutzutage allerdings auch die Firma erste Priorität ein und viel Zeit für andere Dinge, vor allem in der Vorweihnachtszeit bleibt eher weniger. Dies bringt aber Frau Bordemann nicht davon ab weiter zu machen, denn jedes fertige Glas oder Töpfchen, welchen in ihrem Regal steht erfüllt sie mit Stolz und Freude, so dass die Leidenschaft für ihr Hobby nicht verloren gegangen ist.